Über Ayurveda
Ayurveda, die „Mutter aller Heilkünste“, ist über 5000 Jahre alt und gilt als Wurzel der gesamten Naturheilkunde. „Ayur“ bedeutet „Leben“ und „Veda“ Wissen – es handelt sich um das Wissen, wie ein langes und glückliches Leben möglich ist.
Die Ayurvedische Philosophie basiert auf einer ganzheitlichen Denkweise. Das Universum spiegelt sich im Mikrokosmos „Mensch“ wider. Körper, Geist und Seele werden als Einheit gesehen. Der Körper gilt als „Tempel der Seele“ und sein Wohlergehen ist Grundvoraussetzung für geistige Entwicklung und Selbstverwirklichung.
Alle Anwendungen und Empfehlungen zur Steigerung von Vitalität, Lebensfreude und Abwehrkraft sind von der individuellen Konstitution abhängig. Daher erfolgen ayurvedische Behandlungen immer typgerecht.
Ayurveda spricht von den drei Bioenergien Vata, Pitta und Kapha (die sogenannten Doshas), die sich wiederum aus den fünf Elementen zusammensetzen: Vata (Äther und Luft) ist das Bewegungsprinzip, Pitta (Feuer und Wasser) ist das thermische Prinzip und Kapha (Erde und Wasser) das Stabilitätsprinzip. Je nach Konstitution sind die fünf Elemente bei jedem Menschen in unterschiedlichen Anteilen vorhanden.
Dieses Video erklärt die drei Doshas gut verständlich.
Ayurveda reicht als therapeutisches Gesundheitsprogramm weit über das klassische Wellness hinaus. Eine Ayurveda-Kur unterstützt nachhaltig bei gesundheitlichen Thematiken wie zum Beispiel Allergien, Beschwerden des Verdauungssystems, Gelenkschmerzen, Über- und Untergewicht und vielen mehr.
Die Insel
Die Liparischen Inseln oder Äolischen Inseln sind eine Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Sie sind nach dem griechischen Gott Äolus benannt, dem Gott der Winde. Nirgends ist man den vier Elementen Feuer, Luft, Wasser und Erde näher.
Zu den Äolischen Inseln gehören sieben, schon seit der Antike bewohnte Inseln: Lipari, Salina, Vulcano, Panarea, Stromboli, Filicudi und Alicudi. Im Jahr 2000 wurde die einzigartige Inselgruppe zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Die Inseln zeichnen sich durch wilde, unberührte Natur, herrlich abwechslungsreiche Landschaften, kristallklares Wasser und teilweise starke Vulkanaktivität aus.
Lipari ist die grösste der sieben Inseln. Sehenswert sind die Altstadt, das Castello di Lipari, die alt-griechische Akropoli und die normannische Kathedrale - vor allem aber die traumhaften Buchten und Strände von Lipari.
Der Therapeut
Beide Ayurveda-Kuren werden von Harish Indraman Gunputh geleitet. Er wurde auf Mauritius geboren und ist mit den Traditionen der Hindus aufgewachsen. In der Schweiz und in Deutschland wurde er als Ayurveda- und Gesundheits-Masseur ausgebildet. Ausserdem hat er Kurse für allopathische Medizin besucht.
Harish passt jede ayurvedische Behandlung individuell an und begleitet dich über die gesamte Kurzeit, inklusive Vor- und Nachbereitung. Während der Kur steht er dir selbstverständlich auch ausserhalb der täglichen Beratungsgespräche zur Verfügung.
Harish ist ein sehr erfahrener Therapeut. Er ist beim EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) und bei der ASCA (Schweizer Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt und Mitglied im VSAMT (Verband Schweizer Ayurveda-Mediziner und -Therapeuten).
Die Unterkunft / Küche
Die Ayurveda-Kur wird in der Villa Saraceno angeboten, wo auch alle Kurgäste untergebracht sind. Die Anlage liegt im Herzen von Lipari, nur wenige Schritte von der Meeresbucht von Portinenti entfernt. Sie ist umgeben von Zitronenbäumen und mediterranen Planzen und umfasst 10 Wohnungen im traditionellen Baustil, mit unabhängigen Eingängen.
Jeder Kurgast bewohnt eine eigene, komfortable Wohnung mit Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Doppelbett und Badezimmer. Die überdachten Balkone/Terrassen geben den Blick auf den Pool und Garten und/oder das Meer frei. Jede Wohnung verfügt über eine Klimaanlage.
Unsere lokale Köchin Maria bereitet für die Kurgäste täglich drei ayurvedische Mahlzeiten aus frischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln aus der näheren Umgebung zu.
Preis pro Person
Die Kurkosten betragen CHF 3’000.-. Sie werden direkt mit Harish abgerechnet. Bitte kläre mit deiner Krankenkasse eine eventuelle Kostenbeteiligung für Ayurveda-Massagen ab (die ZSR-Nummer von Harish Indraman Gunputh ist C581760).
Die Unterkunft kostet zusätzlich EUR 2’640.-pro Person.
Dieser Preis beinhaltet
10 Übernachtungen in einer Zweizimmerwohnung der Villa Saraceno zur Alleinbenützung
alle ayurvedischen Behandlungen durch Harish Indraman Gunputh
ayurvedische Vollpension (3 x täglich frisch gekochte, vegetarische Kost)
jederzeit Tee und Wasser
ayurvedische Pflanzenpräparate (nach Bedarf)
informative Vorträge über Ayurveda und Ernährung
täglich frisches Badetuch für die Kur
1 x Zimmer-Reinigungsservice und Wechsel der Bettwäsche
Benützung des Pools (ohne Chlor, wenig Salz) und der Liegestühle
WLAN
Betreuung vor Ort durch Margrith Städler
Nicht eingeschlossen sind
Auf Wunsch kann für einen Aufpreis von EUR 400.- eine tägliche Wohnungsreinigung gebucht werden.
Reiseinfos / Betreuung / Verlängerung deines Aufenthaltes
Ab Zürich empfehlen wir diese Anreise nach Liapri:
Hinflug am Sonntag, 18. September 2022 von Zürich nach Catania via Rom (mit Al Italia) um 11:00 Uhr. Ankunft in Catania um 14:40 Uhr. Flugkosten Stand Nov. 2021: CHF 80.-
Anschliessend Taxi-Transfer nach Milazzo (Dauer ca. 1 Std. 45 Min.) und Fahrt mit dem Tragflügelboot nach Lipari (Dauer ca. 50 Min). Kosten für Taxi- und Tragflügelboot-Fahrt: EUR 65.-
Direkt-Rückflug am Mittwoch, 28. September 2022 von Catania nach Zürich (mit Edelweiss) um 20:35 Uhr. Ankunft in Zürich um 22:45 Uhr. Flugkosten Stand Nov. 2021: CHF 212.-
Hier findest du preisgünstige Flugangebote.
Margrith Städler wird dich während deinem Aufenthalt auf Lipari und während der Kur betreuen. Die Insel ist ihre “zweite Heimat”. Auf Wunsch organisiert und bucht sie die Flüge, Taxi- und Tragfügelboot-Fahrten für dich.
Auch falls du nach der Kur noch ein paar Tage bleiben möchtest, um die Inseln etwas besser kennen zu lernen, begleitet dich Margrith gerne und organisiert für dich Ausflüge nach deinen Interessen.
Du hast beispielsweise die Möglichkeit, im heilsamen, schwefelhaltigen Schlamm von Vulcano ein Bad zu nehmen. Auch ein Ausflug nach Stromboli, zur Insel, die Feuer speit, oder nach Alicudi, die zweitkleinste Insel des Archipels und ein Geheimtipp für Ruhesuchende, ist sehr lohnenswert.
Für alle Anliegen und Fragen betreffend Reise, Unterkunft und die Verlängerung deines Aufenthaltes kontaktiere Margrith bitte über Tel. +41 71 923 57 18 oder E-Mail
Buchung / Weitere Bestimmungen und Hinweise
Für Fragen zur Kur und Anmeldung bitte E-Mail an Harish Gunputh.
Anmeldefrist ist am 30. Juni 2022.
Die Kur wird ab 5 Personen durchgeführt.
Sie unterliegt den zum Zeitpunkt der Durchführung geltenden Covid-Schutzmassnahmen und -Vorschriften auf Lipari.
Sollte die Kur aufgrund der Covid-Situation in Lipari nicht stattfinden können, erhalten die Teilnehmenden die an Harish bezahlten Kurkosten vollumfänglich zurück.
Müssen aufgrund der Covid-Situation Flüge umdisponiert oder storniert werden, gehen diese Kosten zulasten jedes Teilnehmenden resp. seiner Reiseversicherung.
Versicherungen sind Sache jedes Teilnehmenden. Wir empfehlen nebst Kranken- und Unfall-Versicherung eine Reiseversicherung (inkl. Deckung von Annullationskosten und Reisezwischenfällen). Die Veranstalter lehnen jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab.
Die Ayurveda-Kur wird von Harish Gunputh organisiert und von Margrith Städler begleitet.
Wir unterstützen die freiwillige Kompensation der durch Flugreisen verursachten CO2-Emissionen. Durch die Zahlung deines Kompensationsbeitrages z.B. an die gemeinnützige Schweizer Stiftung Myclimate kannst du die entstehenden Emissionen kompensieren und nationale und internationale, hochwertige Klimaschutzprojekte unterstützen.